
Studien zur Berliner Musikgeschichte.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Studien zur Berliner Musikgeschichte" ist eine Sammlung von wissenschaftlichen Abhandlungen, die von einem Autorenkollektiv verfasst wurden und sich mit verschiedenen Aspekten der Musikgeschichte Berlins beschäftigen. Das Buch untersucht die Entwicklung der Musikszene in Berlin von ihren Anfängen bis zur modernen Zeit und beleuchtet dabei sowohl bedeutende Komponisten und Musiker als auch institutionelle Strukturen wie Opernhäuser, Konzerthallen und Musikschulen. Es werden kulturelle, politische und soziale Einflüsse auf die musikalische Entwicklung der Stadt analysiert. Zudem bietet das Werk Einblicke in spezifische musikalische Strömungen und Ereignisse, die Berlin zu einem zentralen Ort für musikalische Innovation gemacht haben. Durch seine umfassende Betrachtung trägt das Buch wesentlich zum Verständnis der reichen und vielfältigen Musiktradition Berlins bei.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 543 Seiten
- Erschienen 2011
- Barenreiter
- Kartoniert
- 134 Seiten
- Erschienen 2017
- Helbling Verlag
- board_book
- 110 Seiten
- Erschienen 1997
- Klett- Cotta
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2010
- Der Kleine Buch Verlag
- Gebunden
- 417 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- hardcover
- 625 Seiten
- Erschienen 2020
- Brill
- hardcover
- 550 Seiten
- Erschienen 2009
- Böhlau Köln
- audioCD -
- Klett
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- Barenreiter