
Johann Gregorius Höroldt (1696-1775) und die Meissener Porzellanmalerei
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Johann Gregorius Höroldt (1696-1775) und die Meissener Porzellanmalerei" von Ulrich Pietsch beleuchtet das Leben und Werk des bedeutenden Porzellanmalers Johann Gregorius Höroldt. Als einer der führenden Künstler der Meissener Manufaktur prägte Höroldt maßgeblich die Gestaltung und Dekoration von Porzellan im 18. Jahrhundert. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse seiner künstlerischen Techniken, seiner stilistischen Entwicklungen sowie seines Einflusses auf die europäische Porzellankunst. Darüber hinaus wird die historische Bedeutung der Meissener Manufaktur in dieser Epoche behandelt, wobei Höroldts Rolle als Schlüsselfigur hervorgehoben wird. Ergänzt durch zahlreiche Abbildungen, vermittelt das Werk ein umfassendes Bild von Höroldts Schaffen und seinem Vermächtnis in der Kunstgeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2024
- Sandstein Kommunikation
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2012
- edition ars porcellana
- hardcover -
- Erschienen 1978
- C.H. Beck Verlag
- paperback -
- Erschienen 1999
- -
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2020
- VDG Weimar - Verlag und Dat...
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Bern, Benteli, 1974.
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1996
- Yale University Press
- paperback -
- Erschienen 2003
- Wbooks