Werke: Die Dramen III
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Werke: Die Dramen III" von Peter Hacks ist eine Sammlung von Theaterstücken des deutschen Dramatikers, die sich durch ihren scharfsinnigen Humor und ihre gesellschaftskritischen Themen auszeichnen. Hacks, der oft mit Bertolt Brecht verglichen wird, nutzt in seinen Dramen historische und mythologische Stoffe, um zeitgenössische gesellschaftliche und politische Fragen zu beleuchten. In dieser Sammlung werden verschiedene Stücke präsentiert, die sowohl komödiantische als auch ernste Töne anschlagen. Die Charaktere sind häufig in Konfliktsituationen gefangen, die menschliche Schwächen und soziale Missstände offenbaren. Hacks' Sprache ist präzise und pointiert, was seine Werke nicht nur unterhaltsam macht, sondern auch zum Nachdenken anregt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 525 Seiten
 - Erschienen 2022
 - Paul Zsolnay Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 944 Seiten
 - Erschienen 1973
 - Carl Hanser
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 2400 Seiten
 - Erschienen 1966
 - Carl Hanser
 
			
                                    
            
        
    
        - Hardcover
 - 32 Seiten
 - Erschienen 2010
 - Schroedel
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 388 Seiten
 - Erschienen 2017
 - hansebooks
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 972 Seiten
 - Erschienen 1988
 - Suhrkamp Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 208 Seiten
 - Erschienen 2003
 - Harper
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 84 Seiten
 - Erschienen 2010
 - Zenodot Verlagsgesellscha
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 1281 Seiten
 - Erschienen 1997
 - Deutscher Klassiker Verlag
 




