Margherita
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Für Peggy Guggenheim war sie die First Lady Venedigs. 1920: Die fünfundzwanzigjährige Margherita, die in ihrem Heimatstädtchen Treviso die Zeitungen austrägt, wird durch die Heirat mit dem adeligen Antonio Revedin zur First Lady Venedigs. Heute ist ihr Name vergessen: Doch Margherita verstand es, sich durch ihre unvoreingenommene Art zum Mittelpunkt einer sich neu erfindenden Stadt zu machen. Peggy Guggenheim wird ihre beste Freundin, und die Künstlerfeste auf der Terrasse des Hotel Excelsior, zu denen sie Greta Garbo, Coco Chanel, Clark Gable oder Pablo Picasso einlud, werden legendär. Jana Revedin erzählt mitreißend von den Schicksalsjahren Venedigs - und ihrer eigenen Familie. von Revedin, Jana
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jana Revedin, geboren 1965 in Konstanz, ist Architektin und Schriftstellerin. Nach dem Studium von Architektur und Städtebau in Buenos Aires, Princeton und Mailand promovierte und habilitierte sie an der Universität Venedig und ist heute ordentliche Professorin für Architektur und Städtebau an der Ecole Spéciale d¿Architecture Paris. 2018 erschien ihr Bestseller über Ise Frank, "Jeder hier nennt mich Frau Bauhaus", 2020 ihr Roman "Margherita" über die Renaissance Venedigs in den 1920er Jahren, der ebenfalls zum Bestseller wurde. Zuletzt erschien von ihr der Roman "Flucht nach Patagonien" über Jean-Michel Frank und Eugenie Errazuriz (2021). Sie lebt in Venedig und Wernberg in Kärnten.
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- Weldon Owen
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2008
- Ecco
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2014
- White Star
- Gebunden
- 183 Seiten
- Erschienen 2020
- Ellert & Richter
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2011
- Clarkson Potter
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Südwest
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Mondo-Verlag, Lausanne
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2009
- Löwenzahn Verlag
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2009
- Collection Rolf Heyne
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- DuMont Buchverlag GmbH & Co...




