

Erwin Strittmatter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Annäherung an eine umstrittene BiographieErwin Strittmatter wurde 1912 im Kaiserreich geboren, er starb 1994 im vereinigten Deutschland. Dazwischen erlebte er zwei Weltkriege, zwei Revolutionen, die Weimarer Republik, das "Dritte Reich" und die DDR. Ein Jahrhundertleben, das geprägt war von historischen Brüchen, Katastrophen und Zwängen, eine Erfolgsgeschichte als Autor, die nach dem Untergang der DDR noch wuchs. Annette Leo nähert sich Strittmatters Biographie mit Hilfe von Briefen, Tagebüchern, Erinnerungen von Zeitzeugen und Dokumenten, die zum großen Teil aus Strittmatters Privatarchiv stammen. Sie rekonstruiert das bisher verschwiegene Kapitel seiner Mitgliedschaft in einem Polizei-Gebirgsjäger-Regiment während des Krieges und fragt nach seinem Platz als Schriftsteller und Verbandsfunktionär in den politischen Konflikten der DDR. So entsteht nicht zuletzt auch ein lebendiges Charakterbild des höchst komplizierten und widersprüchlichen Autors. von Leo, Annette
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Das ist so'n zweischneidiges Schwert hier unser KZ ... Der Fürstenberger Alltag und das Frauenkonzentrationslager Ravensbrück« (2007). Bei Aufbau erschien zuletzt »Das Kind auf der Liste. Die Geschichte von Willy Blum und seiner Familie« (2018).
- perfect -
- Erschienen 1987
- Stuttgart : Krämer,,
- hardcover
- 324 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2013
- Volk Verlag
- Gebunden
- 217 Seiten
- Erschienen 2022
- Chronos
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 1998
- Röll
- Kartoniert
- 239 Seiten
- Erschienen 2010
- Zytglogge
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2023
- Edition Falkenberg