
Im Knotenpunkt des Weltverkehrs. Herzfelde, Heartfield, Grosz und der Malik-Verlag 1916-1947
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Im Knotenpunkt des Weltverkehrs. Herzfelde, Heartfield, Grosz und der Malik-Verlag 1916-1947" von Ulrich Faure ist eine umfassende Studie über den revolutionären Malik-Verlag und seine Gründer Wieland Herzfelde und John Heartfield sowie ihren engen Mitarbeiter George Grosz. Das Buch beleuchtet die Geschichte des Verlags, der in der Weimarer Republik als Sprachrohr für radikale politische und künstlerische Ideen diente. Es zeigt auch die Bedeutung des Verlags als Plattform für avantgardistische Literatur und Kunst, insbesondere während der turbulenten Jahre zwischen den beiden Weltkriegen. Die Herausforderungen und Schwierigkeiten, denen sich die Protagonisten gegenübersahen - sowohl aufgrund äußerer politischer Umstände als auch aufgrund interner Konflikte - werden eingehend untersucht. Faure legt dabei besonderes Augenmerk auf die visuelle Ästhetik des Verlags, die stark von den innovativen grafischen Techniken Heartfields und Grosz' beeinflusst war.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 140 Seiten
- Erschienen 2021
- Matthes & Seitz Berlin
- Gebunden
- 219 Seiten
- Erschienen 2012
- Lambert Schneider in Herder
- Hardcover
- 984 Seiten
- Erschienen 1985
- De Gruyter
- Gebunden
- 421 Seiten
- Erschienen 2012
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2017
- hendrik Bäßler verlag, berlin
- paperback
- 150 Seiten
- Nicolai Verlag
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2017
- bahoe books
- MP3 -
- Erschienen 2023
- tacheles!/ROOF Music
- hardcover -
- Erschienen 1991
- -
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Stuttgart ; Zürich ; Wien :...
- hardcover
- 344 Seiten
- bebra