
Leben sammeln, nicht fragen wozu und warum: Tagebücher 1918-1932
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Leben sammeln, nicht fragen wozu und warum: Tagebücher 1918-1932“ von Walter Nowojski ist eine Sammlung von Tagebucheinträgen, die einen Einblick in das Leben und Denken des Autors während der Zwischenkriegszeit bieten. Die Tagebücher decken den Zeitraum von 1918 bis 1932 ab und spiegeln die persönlichen Erlebnisse, Gedanken und Emotionen Nowojskis wider. In diesen Aufzeichnungen dokumentiert er seine täglichen Erfahrungen, Begegnungen und Reflexionen über die gesellschaftlichen und politischen Umbrüche dieser turbulenten Zeit. Der Leser erhält einen intimen Zugang zu den Herausforderungen und Hoffnungen eines Menschen, der versucht, seinen Platz in einer sich schnell verändernden Welt zu finden. Die Tagebücher sind nicht nur ein persönliches Zeugnis, sondern auch ein wertvolles historisches Dokument, das die Atmosphäre der Weimarer Republik aus der Perspektive eines Einzelnen einfängt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 3700 Seiten
- Erschienen 2002
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 862 Seiten
- Erschienen 2002
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 718 Seiten
- Erschienen 2014
- Rowohlt Buchverlag
- audioCD -
- Erschienen 2010
- der Hörverlag
- Gebunden
- 333 Seiten
- Erschienen 2017
- Aufbau
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Propyläen
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2020
- Autorenhaus-Verlag
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- Manesse Verlag
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag