
Aufzeichnungen aus einem Totenhaus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Aufzeichnungen werden verfasst vom fiktiven Insassen Alexßnder Petr¿witsch Gorjßntschikow, der wegen des Mordes an seiner Frau deportiert und zu zehn Jahren Zwangsarbeit verurteilt wurde. Aufgrund seiner adligen Herkunft erfõhrt er anfangs Schikanen nicht nur durch das Gefõngnispersonal, sondern auch durch seine Mitgefangenen aus niedrigeren Schichten, lebt sich wõhrend seiner Haft aber mehr und mehr in die Gemeinschaft ein. von Dostojewski, Fjodor
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Russischer Prosadichter, Moskau 11.11.1821 - Petersburg 9.2.1881; Sohn eines Armenarztes, besuchte die Ingenieursschule der Petersburger Militärakademie, widemte sich seit 1845 ganz der schriftstellerischen Tätigkeit. Dostojewski verhielt sich kritisch zum zaristischen Staat, fühlte mit den unterdrückten Klassen des russischen Volkes und verurteilte die wachsende soziale Ungleichheit. Er gestaltete in seinem erzählerischen Werk tragische Einzelschicksale in der Gesellschaft und erweist sich als unerbittlicher Kritiker der bürgerlich-kapitalistischen Ordnung.
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2019
- Arcade
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- ProQuest LLC
- audioCD -
- Erschienen 2011
- audio media verlag
- cassette -
- Erschienen 1997
- Goldmann
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Random House Audio
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- Argon Verlag
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2023
- epubli
- Hardcover
- 263 Seiten
- Erschienen 2001
- Klett-Cotta
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2018
- Czarna Owca
- Kartoniert
- 476 Seiten
- Erschienen 2019
- HarperCollins