Schöne Wirtschaft: Ästhetisch-ökonomische Fragmente
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Schöne Wirtschaft: Ästhetisch-ökonomische Fragmente" untersucht Peter Hacks die Beziehung zwischen Ästhetik und Ökonomie. Er argumentiert, dass diese beiden Bereiche eng miteinander verknüpft sind und dass eine gesunde Wirtschaft auch eine ästhetisch ansprechende sein sollte. Durch eine Reihe von Essays und Fragmenten beleuchtet er verschiedene Aspekte dieser Theorie, darunter die Rolle der Kunst in der Gesellschaft, die Bedeutung des Schönen in der Wirtschaft und das Konzept des "ästhetischen Kapitals". Dabei hinterfragt er gängige Annahmen über den Wert von Kunst und Kultur und fordert den Leser dazu auf, über die Verbindung zwischen Schönheit und Wohlstand nachzudenken.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 326 Seiten
 - Erschienen 2014
 - De Gruyter
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 217 Seiten
 - Erschienen 2018
 - Econ
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 268 Seiten
 - Erschienen 2012
 - Müller-Eschenbach, Gordon
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 341 Seiten
 - Erschienen 2016
 - Metropolis
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 320 Seiten
 - Erschienen 2008
 - diaphanes
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 344 Seiten
 - Erschienen 1991
 - Ulmer
 




