Der nüchterne Blick: Programmatischer Realismus in Frankreich nach 1848
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Der nüchterne Blick: Programmatischer Realismus in Frankreich nach 1848“ von Wolfgang Klein untersucht die Entwicklung und Merkmale des realistischen Stils in der französischen Kunst und Literatur nach der Revolution von 1848. Das Buch analysiert, wie Künstler und Schriftsteller dieser Epoche auf politische, soziale und wirtschaftliche Umwälzungen reagierten, indem sie einen „nüchternen“ und ungeschönten Blick auf die Realität warfen. Klein beleuchtet die Werke bedeutender Vertreter des Realismus und zeigt, wie diese Bewegung als Antwort auf romantische Ideale entstand. Der programmatische Realismus wird als ein bewusster Versuch dargestellt, die Wirklichkeit objektiv darzustellen und gesellschaftliche Missstände aufzudecken. Das Buch bietet eine detaillierte Betrachtung der kulturellen Strömungen dieser Zeit und deren Einfluss auf die europäische Kunstgeschichte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 453 Seiten
- Erschienen 2017
- CONTE-VERLAG
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2017
- Kunstmann, A
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2014
- Bloomsbury Academic
- paperback
- 82 Seiten
- Erschienen 2011
- Romanistischer Vlg
- Kartoniert
- 381 Seiten
- Erschienen 2020
- diaphanes
- hardcover
- 370 Seiten
- Erschienen 1996
- Suhrkamp Verlag



