
Warum die Tiere jetzt immer »essen«
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
¿Besseres als bloß positivistische Fakten-Feststellungen oder wahnhafte Entwürfe kann man liefern, indem man ¿Hintergründe¿ aufdeckt: wirtschaftliche, politische, gesellschaftliche Interessenlagen und auch deren Kosten ¿ nicht zuletzt für den Steuerzahler. Das ¿Aufdecken¿, das ¿Entlarven¿ kann aber nicht allein von außen geschehen, schon gar nicht damit, dass man den Leuten den Soziologenjargon um die Ohren haut. Man muss zugleich in den Sachen selbst, im Alltagsleben beobachten ¿ und das so unvoreingenommen, dass die Analyse nicht in politischer Lagerbildung und in moralischen Benimmegeln endet." (Dieter Prokop) von Prokop, Dieter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dieter Prokop ist Professor em. für Soziologie an der Goethe-Universität in Frankfurt.
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2013
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 341 Seiten
- Erschienen 2009
- Penguin Books UK
- Kartoniert
- 466 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- paperback -
- Erschienen 1990
- Luchterhand,Frankfurt/M/- 1...
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2024
- Goldmann Verlag
- paperback
- 648 Seiten
- Erschienen 2011
- DLG-Verlag
- Kartoniert
- 187 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- Gebunden
- 50 Seiten
- Erschienen 2018
- GeSaFa
- Kartoniert
- 92 Seiten
- Erschienen 1970
- -