
Zehn ausgewählte Essays zur Einführung in das Studium der neueren Kunst
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Zehn ausgewählte Essays zur Einführung in das Studium der neueren Kunst" von Herman Friedrich Grimm ist eine Sammlung von Essays, die sich mit der Kunstgeschichte und -kritik der Neuzeit befassen. In diesen Schriften bietet Grimm eine umfassende Einführung in die Entwicklungen und Strömungen der modernen Kunst. Er beleuchtet bedeutende Künstler, Werke und Bewegungen, die die Kunstwelt nachhaltig geprägt haben. Die Essays sind sowohl informativ als auch analytisch und richten sich an Studierende und Interessierte, die ein tieferes Verständnis für die Dynamiken und Veränderungen in der Kunst vom 19. bis zum frühen 20. Jahrhundert erlangen möchten. Grimm verbindet kunsthistorische Fakten mit kritischen Betrachtungen, um dem Leser einen fundierten Einblick in die Thematik zu bieten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 840 Seiten
- Erschienen 2000
- Taschen Verlag
- Kartoniert
- 444 Seiten
- Erschienen 2015
- Piet Meyer Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 1500 Seiten
- Erschienen 1998
- Hatje Cantz Verlag
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2010
- transcript
- Hardcover -
- Erschienen 2000
- Kröner, A
- paperback
- 603 Seiten
- Erschienen 2007
- UTB
- Gebunden
- 156 Seiten
- Erschienen 2015
- Prestel Verlag
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 662 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag