
Auswirkungen körperlicher Aktivität beim Diabetes mellitus Typ 2
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Zunahme der Inzidenz des Diabetes mellitus Typ 2 hat in den letzten Jahrzehnten deutlich zugenommen. Die Mehrheit der untersuchten Individien mit Typ 2 Diabetes sind übergewichtig, betreiben nicht genügend Sport und halten sich nicht an diätische Richtlinien. Körperliches Training ist daher in der Diabetes-Therapie ein entscheidender Bestandteil und führt nicht nur zu einer meist gewünschten Gewichtsreduktion sondern auch zu einer Verbesserung der Lebensqualität. Sportliche Betätigung sollte neben der medikamentösen Therapie ein unverzichtbarer Eckpfeiler sein. von Schweitzer, Monika
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Monika Schweitzer, geb. Schwarzinger, Jahrgang 1979.Verheiratet und Mutter eines Sohnes.Diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester seit 2002 mit Sonderausbildung für Intensiv- und Anästhesiepflege.2014 Studium an der Donauuniversität Krems für Ernährung und Sport erfolgreich absolviert und seither ambitionierte Hobbyläuferin.
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2018
- Mayo Clinic Press
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 2018
- Good Books
- paperback
- 412 Seiten
- Erschienen 2023
- tolino media
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2001
- UNI-MED
- Klappenbroschur
- 108 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 501 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- paperback
- 186 Seiten
- Erschienen 2022
- Rockridge Press
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Jena ; Stuttgart : G. Fischer
- hardcover
- 599 Seiten
- Erschienen 2016
- Jaypee Brothers Medical Pub...
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Thieme, Stuttgart,