
Max Hoelz: Ich grüsse und küsse Dich - Rot Front!: Tagebücher und Briefe, Moskau 1929 bis 1933 (Texte der Rosa-Luxemburg-Stiftung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch „Max Hoelz: Ich grüsse und küsse Dich - Rot Front!: Tagebücher und Briefe, Moskau 1929 bis 1933“ von Ulla Plener ist eine Sammlung von persönlichen Dokumenten des deutschen Kommunisten Max Hoelz. Die Tagebücher und Briefe bieten einen Einblick in sein Leben während seines Exils in der Sowjetunion zwischen 1929 und 1933. Hoelz, bekannt für seine Rolle in der revolutionären Arbeiterbewegung in Deutschland, reflektiert über seine politischen Überzeugungen, seine Erfahrungen im sowjetischen Umfeld und die Herausforderungen des Exils. Die Texte zeigen seinen unerschütterlichen Glauben an die kommunistische Sache sowie seine persönlichen Kämpfe und Hoffnungen. Durch diese authentischen Dokumente wird ein lebendiges Bild eines engagierten Revolutionärs gezeichnet, dessen Leben von den politischen Umwälzungen seiner Zeit geprägt war. Das Buch ist Teil der Veröffentlichungen der Rosa-Luxemburg-Stiftung und bietet wertvolle historische Einsichten für Leser*innen, die sich für die Geschichte des Kommunismus und das Schicksal politischer Aktivisten interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 683 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H.Beck
- Gebunden
- 181 Seiten
- Erschienen 2023
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Rimbaud
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2016
- Harrassowitz Verlag
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- paperback
- 118 Seiten
- Erschienen 2019
- agenda Münster
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2014
- epubli GmbH
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2022
- Chronos
- Gebunden
- 477 Seiten
- Erschienen 2014
- Die Andere Bibliothek
- Gebunden
- 1172 Seiten
- Erschienen 1992
- S. FISCHER
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- Volk Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Aufbau
- hardcover
- 151 Seiten
- Erschienen 1986
- Insel Verlag
- hardcover
- 564 Seiten
- Erschienen 2006
- S. FISCHER