Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie: In drei Bänden zum Paketpreis
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
"Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie" von Karl Marx ist ein grundlegendes Werk der politischen und ökonomischen Theorie, das in drei Bänden veröffentlicht wurde. Das zentrale Anliegen des Buches ist die Analyse und kritische Auseinandersetzung mit dem kapitalistischen Wirtschaftssystem. Im ersten Band untersucht Marx die Warenproduktion, den Tauschwert und die Rolle der Arbeit im Kapitalismus. Er führt das Konzept des Mehrwerts ein, das beschreibt, wie Kapitalisten Profit generieren, indem sie Arbeiter für weniger bezahlen als den Wert dessen, was sie produzieren. Der zweite Band behandelt den Zirkulationsprozess des Kapitals. Marx analysiert hier die Bewegung von Kapital durch verschiedene Phasen – Produktion, Distribution und Konsumtion – und diskutiert die Probleme der Realisierung von Wert im Markt. Im dritten Band widmet sich Marx der Verteilung des Gesamtmehrwerts auf verschiedene Klassen innerhalb der Gesellschaft. Er beleuchtet Phänomene wie Profitraten, Zinsen und Grundrente und zeigt auf, wie diese zur Stabilität oder Instabilität des kapitalistischen Systems beitragen können. Insgesamt bietet "Das Kapital" eine tiefgehende Kritik des kapitalistischen Systems und liefert theoretische Grundlagen für spätere sozialistische Bewegungen. Marx' Analyse zielt darauf ab zu zeigen, dass das System inhärente Widersprüche enthält, die letztlich zu seiner eigenen Auflösung führen könnten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 559 Seiten
- Erschienen 2010
- Dietz Vlg Bln
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2016
- Passagen
- Gebunden
- 764 Seiten
- Erschienen 2015
- Westfälisches Dampfboot
- Hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter Akademie Forschung
- Gebunden
- 632 Seiten
- Erschienen 2017
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- perfect -
- dtv 1976
- Kartoniert
- 374 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- pocket_book
- 972 Seiten
- Erschienen 2019
- POINTS
- Taschenbuch
- 300 Seiten
- Erschienen 1992
- Phoenix (an Imprint of The ...
- Kartoniert
- 137 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- paperback -
- Erschienen 2006
- Economica
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 1999
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 816 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck