
Der "linke Radikalismus", die Kinderkrankheit im Kommunismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der 'linke Radikalismus', die Kinderkrankheit im Kommunismus" ist ein Werk von W. I. Lenin, in dem er sich kritisch mit den radikalen Strömungen innerhalb der kommunistischen Bewegung auseinandersetzt. Lenin argumentiert, dass diese Formen des extremen Linksextremismus eine "Kinderkrankheit" des Kommunismus sind und letztlich kontraproduktiv für das Erreichen der kommunistischen Ziele sind. Er betont die Notwendigkeit einer gut organisierten und disziplinierten Arbeiterpartei und warnt vor spontanistischen und anarchistischen Tendenzen. Das Buch dient als Leitfaden für Lenins strategisches Denken und seine Vorstellungen vom Aufbau einer kommunistischen Gesellschaft. Es bietet einen Einblick in die politische Landschaft Russlands während der revolutionären Ära und zeigt Lenins Bemühungen, eine effektive revolutionäre Bewegung zu formen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 1997
- Carl Hanser
- paperback
- 396 Seiten
- Erschienen 2013
- Berliner Wissenschafts-Verlag
- Kartoniert
- 401 Seiten
- Erschienen 2022
- mandelbaum verlag eG
- hardcover
- 784 Seiten
- Erschienen 2014
- Anaconda Verlag
- paperback
- 52 Seiten
- Erschienen 2018
- Karbon Kitaplar
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau Köln
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2010
- Verso
- perfect
- 110 Seiten
- Lichtenwys
- Kartoniert
- 535 Seiten
- Erschienen 2001
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2023
- transcript