

Noch im Namen des Volkes?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Frage, ob die deutsche Justiz nicht allzu sanfte Urteile fällt, zu viel Nachsicht gegenüber Täterinnen und Tätern übt, ist ein Dauerbrenner nicht nur der Stammtische. Besonders nach spektakulären, grausamen oder gewalttätigen Verbrechen, zuletzt aber auch bei Straftaten von Jugendlichen, werden die Gerichte mit dem Vorwurf der Kuscheljustiz konfrontiert. Die sprichwörtliche Aufforderung, »kurzen Prozess zu machen«, wird zum Credo einer zornig-verunsicherten Bevölkerung, die ihren Gerichten und deren Urteilen oft kaum mehr zu folgen vermag.Vor dem Hintergrund einer immer hitziger geführten Debatte analysiert einer der führenden Kriminologen die aktuelle Kriminalitätsentwicklung. Darüber hinaus setzt sich der Autor mit den Möglichkeiten und Grenzen des Strafrechts auseinander und geht ausführlich auf die Situation der Opfer ein. Kinzig beschreibt und analysiert angenehm zurückhaltend und ohne ins Juristendeutsch zu verfallen. von Kinzig, Jörg
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Jörg Kinzig ist Kriminologe und Strafrechtler sowie Direktor des Instituts für Kriminologie der Universität Tübingen.Der richtige Umgang mit gefährlichen Straftätern, die Erforschung der sogenannten organisierten Kriminalität sowie die Reaktionen des Staates auf die Begehung von Normverstößen bilden die Schwerpunkte seiner wissenschaftlichen Tätigkeit.
- Gebunden
- 211 Seiten
- Erschienen 2014
- Lang, Peter GmbH
- hardcover
- 1210 Seiten
- Erschienen 2011
- Wieser Verlag
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2007
- Donat
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2024
- nonsolo Verlag
- Hardcover
- 190 Seiten
- Erschienen 2011
- LIT Verlag
- hardcover
- 427 Seiten
- Erschienen 2024
- Matthes & Seitz Berlin