Der organisierte Tod: Sterbehilfe und Selbstbestimmung am Lebensende - Pro und Contra
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der organisierte Tod: Sterbehilfe und Selbstbestimmung am Lebensende - Pro und Contra" von Hans Wehrli ist ein umfassendes Werk, das sich mit der kontroversen Thematik der Sterbehilfe auseinandersetzt. Das Buch bietet eine fundierte Diskussion über die ethischen, medizinischen und rechtlichen Aspekte der Sterbehilfe. Es präsentiert sowohl die Argumente für als auch gegen die Legalisierung der Sterbehilfe, wobei es den Schwerpunkt auf das Prinzip der Selbstbestimmung am Lebensende legt. Wehrli beleuchtet verschiedene Formen der Sterbehilfe, einschließlich assistierter Suizid und aktive Euthanasie, und untersucht ihre Auswirkungen auf Patienten, Angehörige und medizinisches Personal. Das Buch dient als wichtige Informationsquelle für alle, die an einer ausgewogenen Debatte über dieses sensible Thema interessiert sind.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Rüffer & Rub
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2017
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 171 Seiten
- Erschienen 2016
- Mabuse-Verlag
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer Vienna
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2006
- Schnell + Steiner
- perfect -
- Erschienen 1985
- Herder, 1983
- Gebunden
- 141 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe AG
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2023
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 219 Seiten
- Erschienen 2020
- Rüffer & Rub
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Edition Taube
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Limmat
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2022
- Theologischer Verlag Zürich




