Der Traum von Freiheit und Gleichheit: Helvetische Revolution und Republik 1798-1803. Die Schweiz auf dem Weg zur bürgerlichen Demokratie
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Traum von Freiheit und Gleichheit: Helvetische Revolution und Republik 1798-1803" von Holger Böning behandelt die transformative Periode der Schweizer Geschichte, in der die Schweiz den Übergang von einer lockeren Konföderation hin zu einer zentralisierten Republik erlebte. Das Buch beschreibt die Ereignisse der Helvetischen Revolution, inspiriert durch die Ideale der Französischen Revolution, und deren Einfluss auf die politische Landschaft der Schweiz. Böning analysiert die Herausforderungen und Konflikte, die mit dem Versuch einhergingen, eine bürgerliche Demokratie zu etablieren, sowie das Scheitern und die Errungenschaften dieser kurzen republikanischen Phase. Die Arbeit beleuchtet auch den Widerstand gegen diese Veränderungen und den letztlichen Rückschritt zur alten Ordnung. Durch detaillierte Darstellungen wird deutlich, wie diese Jahre einen entscheidenden Beitrag zur Entwicklung moderner demokratischer Strukturen in der Schweiz leisteten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2022
- Hier und Jetzt
- Halbleinen
- 456 Seiten
- Erschienen 2018
- Hier und Jetzt
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2022
- Limmat
- paperback
- 424 Seiten
- Erschienen 2012
- Böhlau Köln
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2014
- Limmat
- hardcover
- 123 Seiten
- Erschienen 2014
- Bergli Books




