
Über Kunst und Alterthum
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Angeregt durch den Freiherr v. Stein beschrieb Goethe die künstlerischen Eindrücke seiner Reisen in die Rhein- und Maingegend 1814 und 1815 und eröffnete damit diese Zeitschrift. Ihre Aufsätze zeigen, dass neben seiner Leidenschaft für die Antike die Begeisterung für die altdeutsche Kunst getreten war. Zu beiden Stilprinzipien hatte Goethe nun ein schöpferisches Verhältnis gefunden, das er mit seiner Zeitschrift andern vermitteln wollte. In «Über Kunst und Alterthum» nehmen die Aufsätze Goethes den grössten Raum ein. Aber auch J.H. Meyer, sein Berater in allen Fragen der Kunst und des Geschmacks, J.P. Eckermann, sein treu ergebener Gehilfe und S. Boisseree, der Goethe für den Weiterbau des Kölner Domes gewonnen hatte, gehören zu den Autoren. von Goethe, Johann Wolfgang von
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 688 Seiten
- -
- hardcover -
- Erschienen 1978
- C.H. Beck Verlag
- Gebunden
- 117 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag Ferdinand Schöningh ...
- hardcover -
- Erschienen 1982
- -
- hardcover
- 1184 Seiten
- Erschienen 1996
- Taschen Verlag
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2020
- VDG Weimar - Verlag und Dat...
- perfect
- 270 Seiten
- Königshausen u. Neumann
- hardcover -
- Parkland