
Integrative Wirtschaftsethik: Grundlagen einer lebensdienlichen Ökonomie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Integrative Wirtschaftsethik: Grundlagen einer lebensdienlichen Ökonomie" von Peter Ulrich ist ein einflussreiches Werk, das sich mit der Verbindung von Ethik und Wirtschaft befasst. Ulrich argumentiert, dass die traditionelle ökonomische Theorie oft die ethischen Dimensionen wirtschaftlichen Handelns vernachlässigt und plädiert für eine integrative Sichtweise, die moralische Überlegungen in wirtschaftliche Entscheidungen einbezieht. Das Buch bietet eine kritische Analyse der vorherrschenden Marktlogiken und schlägt eine alternative Wirtschaftsweise vor, die den Menschen und seine Lebensqualität in den Mittelpunkt stellt. Ulrich entwickelt Konzepte für eine lebensdienliche Ökonomie, die soziale Gerechtigkeit, ökologische Nachhaltigkeit und individuelle Freiheit miteinander verbindet. Dabei betont er die Verantwortung von Unternehmen und Individuen, über rein ökonomische Ziele hinauszudenken und einen Beitrag zu einer gerechten Gesellschaft zu leisten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 413 Seiten
- Erschienen 2018
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 524 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Gebunden
- 301 Seiten
- Erschienen 2021
- Campus Verlag
- perfect -
- Erschienen 1998
- München : Vahlen,
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2012
- Müller-Eschenbach, Gordon
- paperback
- 99 Seiten
- Erschienen 1996
- Buddhadhamma Foundation,Tha...
- Kartoniert
- 386 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2022
- Wochenschau Verlag
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 1991
- Ulmer