
Spracherwerbsstörungen: Grundlagen zur Früherfassung und Frühtherapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Spracherwerbsstörungen: Grundlagen zur Früherfassung und Frühtherapie" von Barbara Zollinger ist ein umfassender Leitfaden zur Erkennung und Behandlung von Sprachentwicklungsstörungen bei Kindern. Es bietet detaillierte Informationen über verschiedene Arten von Spracherwerbsstörungen, ihre Ursachen, Diagnose- und Behandlungsmethoden. Zollinger betont die Bedeutung der frühzeitigen Erkennung dieser Störungen und stellt verschiedene Methoden der Frühtherapie vor. Sie erklärt auch, wie Eltern und Fachleute zusammenarbeiten können, um Kindern mit Spracherwerbsstörungen zu helfen. Das Buch ist sowohl für Fachleute im Bereich der Sprachtherapie als auch für Eltern und Betreuer geeignet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 452 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Kartoniert
- 589 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2012
- Fillibach bei Klett
- Kartoniert
- 547 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag an der Ruhr
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann