Amerikanisches Philosophieren. Pragmatisten, Polytheisten, Tragiker
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
In "Amerikanisches Philosophieren. Pragmatisten, Polytheisten, Tragiker", untersucht Ludwig Marcuse die Entwicklung der amerikanischen Philosophie von ihren Anfängen bis zum 20. Jahrhundert. Er konzentriert sich dabei auf drei Hauptströmungen: den Pragmatismus, den Polytheismus und den Tragischen Realismus. Marcuse beleuchtet das Denken bedeutender amerikanischer Philosophen wie William James, Charles Sanders Peirce und John Dewey und zeigt, wie ihre Ideen die einzigartige kulturelle und soziale Landschaft Amerikas geprägt haben. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse des amerikanischen philosophischen Denkens und seiner Auswirkungen sowohl auf die nationale als auch auf die globale Kultur- und Geistesgeschichte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 748 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Taschenbuch
- 383 Seiten
- Erschienen 1982
- Hackett
- Kartoniert
- 557 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Diederichs
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 580 Seiten
- Erschienen 2010
- Rowohlt Taschenbuch
- Kartoniert
- 171 Seiten
- Erschienen 2006
- Junius Verlag
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 1996
- Meiner, F
- Audio-CD -
- Erschienen 2006
- Parlando
- Taschenbuch
- 191 Seiten
- Erschienen 1994
- dtv