
Als Freud das Meer sah: Freud und die deutsche Sprache
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Als Freud das Meer sah: Freud und die deutsche Sprache" von Brigitte Grosse untersucht die Beziehung Sigmund Freuds zur deutschen Sprache und deren Einfluss auf seine psychoanalytische Theorie. Das Buch beleuchtet, wie Freuds Sprachgebrauch und seine stilistischen Entscheidungen seine wissenschaftlichen Konzepte prägten. Grosse analysiert Freuds schriftstellerisches Werk im Kontext seiner kulturellen und sprachlichen Umgebung, wobei sie auch auf Freuds jüdische Identität und sein Leben im Exil eingeht. Die Autorin zeigt, wie tief verwurzelt die deutsche Sprache in Freuds Denken war und welchen Einfluss dies auf die Verbreitung der Psychoanalyse hatte. Durch diese linguistische Perspektive bietet das Buch neue Einsichten in das Schaffen eines der bedeutendsten Denker des 20. Jahrhunderts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2018
- Carlsen
- hardcover
- 445 Seiten
- Erschienen 2025
- Rütten & Loening
- paperback -
- Erschienen 1996
- JOS LE DOARE
- paperback -
- Erschienen 2000
- Englisch Verlag
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 1986
- Bohem Press
- hardcover
- 24 Seiten
- Erschienen 2022
- Tiderunner Publishing
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- Diogenes
- hardcover
- 154 Seiten
- Mondo, Vevey