
Ossip Mandelstam - Als riefe man mich bei meinem Namen: Dialog mit Frankreich. Ein Essay über Dichtung und Kultur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ossip Mandelstam - Als riefe man mich bei meinem Namen: Dialog mit Frankreich" von Ralph Dutli ist ein Essay, das sich mit dem Leben und Werk des russischen Dichters Ossip Mandelstam auseinandersetzt und seine Verbindungen zur französischen Kultur beleuchtet. Dutli erforscht die Einflüsse der französischen Literatur und Kultur auf Mandelstams Schaffen und zeigt, wie diese in seinen Gedichten und Essays zum Ausdruck kommen. Der Autor analysiert Mandelstams poetische Sprache und die interkulturellen Dialoge, die er durch seine Werke initiiert hat. Dabei wird deutlich, wie tief verwurzelt Mandelstams Dichtung in den europäischen Traditionen ist und wie sie gleichzeitig einen einzigartigen Beitrag zur Weltliteratur leistet. Dutlis Essay bietet sowohl eine Hommage an Mandelstam als auch eine Reflexion über die kulturelle Wechselwirkung zwischen Russland und Frankreich.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2010
- Hamburger Edition
- Gebunden
- 180 Seiten
- Erschienen 2018
- Limmat
- Halbleder
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- NIMBUS. Kunst und Bücher AG
- Gebunden
- 110 Seiten
- Erschienen 2019
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 411 Seiten
- Erschienen 2007
- Peter Lang Group AG, Intern...