
Die österreichische Seele: Zehn Reden über Medizin, Politik, Kunst und Religion
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die österreichische Seele: Zehn Reden über Medizin, Politik, Kunst und Religion" von Erwin Ringel ist eine Sammlung von Essays, in denen der Autor die vielfältigen Facetten der österreichischen Identität und Kultur beleuchtet. Ringel, ein renommierter Psychiater, untersucht in seinen Reden die psychologischen und gesellschaftlichen Aspekte Österreichs. Er diskutiert Themen wie die historische Entwicklung des Landes, den Einfluss der politischen Landschaft, die Bedeutung von Kunst und Kultur sowie die Rolle der Religion in der österreichischen Gesellschaft. Durch seine Analysen bietet Ringel einen tiefgehenden Einblick in das kollektive Bewusstsein und die charakteristischen Züge der Österreicher. Das Buch regt zum Nachdenken über nationale Identität und kulturelle Eigenheiten an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2011
- Dreifuss, H
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- Gebunden
- 278 Seiten
- Erschienen 2013
- Amalthea Signum
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2001
- Löcker Verlag
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 1977
- De Gruyter
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2012
- cube 8