
Die Innenwelt der Mathematik: Zur Kultur und Praxis einer beweisenden Disziplin (Ästhetik und Naturwissenschaften / Bildende Wissenschaften - Zivilisierung der Kulturen)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Innenwelt der Mathematik: Zur Kultur und Praxis einer beweisenden Disziplin" von Bettina Heintz ist eine tiefgehende Untersuchung der kulturellen und praktischen Aspekte der Mathematik als wissenschaftliche Disziplin. Das Buch beleuchtet, wie Mathematiker innerhalb ihrer Gemeinschaft arbeiten, kommunizieren und ihre Erkenntnisse gewinnen. Es wird untersucht, wie mathematische Beweise nicht nur als logische Argumente, sondern auch als kulturelle Artefakte betrachtet werden können, die bestimmten ästhetischen und sozialen Normen unterliegen. Heintz analysiert die sozialen Strukturen und Praktiken, die den mathematischen Diskurs formen, sowie die Art und Weise, wie Wissen in dieser Disziplin generiert und validiert wird. Dabei wird deutlich gemacht, dass Mathematik weit mehr ist als nur abstrakte Theorie; sie ist ein lebendiger Bestandteil unserer Kultur mit spezifischen Traditionen und Methoden der Wissensproduktion.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 900 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley
- paperback
- 398 Seiten
- Erschienen 2021
- Routledge
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Kartoniert
- 518 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- Springer
- paperback
- 407 Seiten
- Erschienen 2014
- Harvard University Press
- hardcover -
- Erschienen 1988
- VDI Verlag Düsseldorf 1988