
Monodrama
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die deutlich zunehmende Individualisierung erfordert immer stärker therapeutische Methoden für die Einzelarbeit. Nach zwei Jahrzehnten Praxis legen die Herausgeber ein Handbuch vor, in dem die Gruppenmethode des Psychodramas, das von dem Wiener Arzt und Künstler Jacob Levy Moreno entwickelt wurde, für die Einzelarbeit weiterentwickelt und vertieft wird. Neben der Darstellung der theoretischen Grundlagen und der Methoden wird auch der historische und religionsphilosophische Kontext, der sich aus dem Leben und der Person Morenos ergibt, beleuchtet. Die praktische Anwendung des Monodramas wird anhand einer Fülle von Beispielen aus der therapeutischen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen sowie Beispielen aus dem Psychiatrie-, Gefängnis- und Sexualtherapiebereich dokumentiert. Eine übersichtliche Darstellung zur Indikation gibt eine Orientierung bei der Entscheidung zur Anwendung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 72 Seiten
- Erschienen 2017
- Maro
- Leinen
- 853 Seiten
- Erschienen 1982
- S. FISCHER
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2005
- HACHETTE EDUC
- hardcover
- 64 Seiten
- EDITION MAYA
- hardcover
- 664 Seiten
- Erschienen 1975
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 119 Seiten
- Erschienen 1991
- Krämer, Karl Stgt
- paperback
- 78 Seiten
- Erschienen 2013
- lulu.com
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2000
- Faber & Faber
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 1993
- Penguin Classics