
Fortschritte in der Diagnostik und Therapie schizophrener Minussymptomatik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Durch wachsende Bedeutung sozioökonomischer Faktoren fokussiert sich die Schizophrenie-Forschung heute vermehrt auf die sogenannte Minussymptomatik . Von renommierten Experten werden Fortschritte in Diagnostik, Verlauf und Therapie-Ansätzen referiert. Diese umfassen psychopathologische, klinisch-differentialdiagnostische, klinisch-prognostische Aspekte sowie Ergebnisse der biologischen Grundlagenforschung (Neurobiochemie, Neuroendokrinologie, Elektrophysiologie, bildgebende Verfahren). Im Zentrum der neueren therapeutischen Ansätze steht die Weiterentwicklung von Antipsychotika ("atypische Neuroleptika") ergänzt durch psychosoziale Therapieansätze. von Laux, Gerd
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 96 Seiten
- Erschienen 2003
- Hogrefe Verlag
- perfect
- 101 Seiten
- Erschienen 2023
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 1988
- Springer
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2014
- Psychosozial-Verlag
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2006
- Steinkopff
- Gebunden
- 213 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz
- hardcover
- 573 Seiten
- Erschienen 1987
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 425 Seiten
- Erschienen 2002
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2003
- BeltzPVU
- Kartoniert
- 449 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 194 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe AG