
Theoretische Grundlagen der Informatik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Angesichts der Komplexität der Produkte der modernen Informatik wird eine saubere, theoretische Fundierung immer wichtiger. Das Buch wendet sich an Studierende im ersten Studienabschnitt und an Praktiker und gibt eine Einführung in die theoretischen und zumeist mathematischen Grundlagen der Informatik. Lesern ohne mathematische Vorbildung wird eine Vorstellung von der Denk- und Arbeitsweise der theoretischen Informatik vermittelt. Angesichts der Stoffülle und Komplexität dieses Gebietes werden detaillierte oder auch nur ausführlichere Kenntnisse in theoretischer Informatik wohl dem Spezialisten vorbehalten bleiben. Das Buch ist deshalb betont breit gehalten und zielt auf einen Überblick unterschiedlichster Techniken und Ansätze ab. Der Autor behandelt nach einer Einführung in mathematische Grundbegriffe die klassischen Themen wie formale Sprachen oder Berechenbarkeit, wendet sich aber auch der Semantik von Programmiersprachen und der Codierungstheorie zu und beantwortet die Frage, wie Information gemessen werden kann. von Cap, Clemens H.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 472 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 863 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- Hardcover
- 536 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Hardcover
- 800 Seiten
- Erschienen 2012
- Pearson Studium ein Imprint...
- Kartoniert
- 591 Seiten
- Erschienen 2019
- Wiley-VCH
- Taschenbuch
- 545 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 576 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- Gebunden
- 454 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2002
- Vieweg Verlag
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett