
Mathematik für Informatiker: Band 1: Diskrete Mathematik und Lineare Algebra (eXamen.press, Band 1)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Mathematik für Informatiker: Band 1: Diskrete Mathematik und Lineare Algebra" von Susanne Teschl ist ein Lehrbuch, das sich an Studierende der Informatik richtet. Es behandelt grundlegende mathematische Konzepte, die für das Studium der Informatik essenziell sind. Der erste Teil des Buches widmet sich der diskreten Mathematik und behandelt Themen wie Logik, Mengenlehre, Graphentheorie und Kombinatorik. Diese Konzepte sind wichtig für das Verständnis von Algorithmen und Datenstrukturen. Der zweite Teil des Buches konzentriert sich auf lineare Algebra. Hier werden Vektorräume, Matrizen, Determinanten und Eigenwerte eingeführt und erläutert. Diese Themen sind besonders relevant für Anwendungen in der Computergrafik, maschinellem Lernen und anderen Bereichen der Informatik. Das Buch legt Wert auf eine verständliche Darstellung der Theorie sowie auf zahlreiche Beispiele und Übungsaufgaben, um den Lernprozess zu unterstützen. Es dient sowohl als Einführung als auch als Nachschlagewerk für Studierende im Grundstudium.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 472 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2002
- Vieweg Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 591 Seiten
- Erschienen 2019
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 466 Seiten
- Erschienen 2010
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 444 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2006
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Spektrum
- Taschenbuch
- 548 Seiten
- Erschienen 2020
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2011
- Cornelsen Verlag