Gerontopsychologie: Grundlagen und klinische Aspekte zur Psychologie des Alterns
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Gerontopsychologie: Grundlagen und klinische Aspekte zur Psychologie des Alterns" von Ulrich M. Fleischmann bietet einen umfassenden Überblick über die psychologischen Aspekte des Alterungsprozesses. Das Buch behandelt sowohl theoretische Grundlagen als auch klinische Anwendungen der Gerontopsychologie. Es beleuchtet, wie sich kognitive, emotionale und soziale Funktionen im Alter verändern und welche Faktoren diese Prozesse beeinflussen können. Darüber hinaus werden häufige psychische Erkrankungen im höheren Lebensalter thematisiert sowie Interventions- und Therapiemöglichkeiten vorgestellt. Das Werk richtet sich an Studierende, Praktiker in der Psychologie und verwandten Bereichen sowie an alle, die ein tieferes Verständnis für die psychologischen Herausforderungen und Chancen des Alterns gewinnen möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Springer
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2011
- John Wiley & Sons
- hardcover
- 790 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer Publishing Co Inc
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Thieme
- Kartoniert
- 796 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer VS
- Gebunden
- 436 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe AG
- paperback
- 492 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer VS
- paperback
- 173 Seiten
- Erschienen 2001
- Asanger, R
- paperback
- 208 Seiten
- Lambertus
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2022
- Thieme
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2014
- Routledge




