
Opiatabhängigkeit: Interdisziplinäre Aspekte für die Praxis (German Edition)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Opiatabhängigkeit: Interdisziplinäre Aspekte für die Praxis" ist ein umfassendes Fachbuch, das sich mit der komplexen Problematik der Opiatabhängigkeit auseinandersetzt. Autor Alfred Springer präsentiert eine gründliche Untersuchung des Themas aus verschiedenen wissenschaftlichen Perspektiven, einschließlich Medizin, Psychologie und Soziologie. Das Buch liefert detaillierte Informationen über die Ursachen und Folgen von Opiatabhängigkeit sowie aktuelle Behandlungsansätze und Präventionsstrategien. Es richtet sich an medizinisches Fachpersonal, Sozialarbeiter, Psychologen und alle anderen Professionellen, die in ihrer täglichen Arbeit mit Opiatabhängigen konfrontiert sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 1983
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2019
- REFERENCE POINT PR
- Gebunden
- 369 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 138 Seiten
- Erschienen 2003
- Steinkopff-Verlag Darmstadt
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2019
- Heyne Verlag
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2007
- Steinkopff
- Klappenbroschur
- 96 Seiten
- Erschienen 2003
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 271 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Kartoniert
- 326 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Gebunden
- 732 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS