Geschichte des Glücksspiels: Vom 17. Jahrhundert bis zum Zweiten Weltkrieg
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Geschichte des Glücksspiels: Vom 17. Jahrhundert bis zum Zweiten Weltkrieg" von Dr. Manfred Zollinger bietet eine umfassende historische Analyse der Entwicklung des Glücksspiels über mehrere Jahrhunderte hinweg. Das Buch untersucht die gesellschaftlichen, kulturellen und wirtschaftlichen Einflüsse, die das Glücksspiel in verschiedenen Epochen geprägt haben. Beginnend im 17. Jahrhundert, beleuchtet Zollinger die Rolle des Glücksspiels in europäischen Gesellschaften und verfolgt seine Entwicklung durch bedeutende historische Ereignisse bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs. Der Autor geht dabei auf verschiedene Formen des Glücksspiels ein, von Lotterien und Kartenspielen bis hin zu Wetten und Casinos, und zeigt, wie sich gesetzliche Rahmenbedingungen sowie gesellschaftliche Einstellungen im Laufe der Zeit verändert haben. Durch detaillierte Recherchen und anschauliche Beispiele vermittelt das Buch ein tiefes Verständnis für die Komplexität und den Einfluss des Glücksspiels in der Geschichte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 574 Seiten
- Erschienen 2012
- Edward Elgar Publishing Ltd
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2012
- Splitter-Verlag
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 2021
- Beyer, Joachim, Verlag
- Kartoniert
- 493 Seiten
- Erschienen 2009
- Campus Verlag
- Gebunden
- 561 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- Kartoniert
- 492 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler
- Klappenbroschur
- 352 Seiten
- Erschienen 2018
- Plassen Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 320 Seiten
- Erschienen 1997
- Droemer Knaur
- Gebunden
- 532 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Die Werkstatt



