
Die Cembalistin Isolde Ahlgrimm (1914-1995): Eine Wegbereiterin der historischen Aufführungspraxis
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Cembalistin Isolde Ahlgrimm (1914-1995): Eine Wegbereiterin der historischen Aufführungspraxis" von Peter Watchorn beleuchtet das Leben und die Karriere der österreichischen Cembalistin Isolde Ahlgrimm. Als Pionierin der historischen Aufführungspraxis spielte sie eine entscheidende Rolle bei der Wiederbelebung barocker Musik auf authentischen Instrumenten. Das Werk beschreibt ihre musikalische Ausbildung, ihre bedeutenden Auftritte und Kooperationen sowie ihren Einfluss auf die Musikwelt des 20. Jahrhunderts. Es würdigt Ahlgrimms Beitrag zur Etablierung des Cembalos als ernstzunehmendes Konzertinstrument und hebt ihre Bemühungen hervor, historische Interpretationen einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 314 Seiten
- Erschienen 2006
- Laaber
- hardcover
- 236 Seiten
- Erschienen 2005
- Böhlau Köln
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2023
- dohr köln
- Gebunden
- 543 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Anton Pustet Salzburg
- paperback
- 164 Seiten
- Laaber
- paperback
- 357 Seiten
- Metzler, J B
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 1984
- GALLIMARD
- Gebunden
- 130 Seiten
- Erschienen 2018
- Wallstein Verlag
- paperback
- 466 Seiten
- Merseburger Berlin
- Kartoniert
- 359 Seiten
- Erschienen 2009
- SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG, ...
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 1994
- Naumann und Göbel