
Besatzungskinder: Die Nachkommen alliierter Soldaten in Österreich und Deutschland (Kriegsfolgen-Forschung)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Besatzungskinder: Die Nachkommen alliierter Soldaten in Österreich und Deutschland" von Silke Satjukow untersucht die Lebensgeschichten der Kinder, die aus Beziehungen zwischen einheimischen Frauen und alliierten Soldaten nach dem Zweiten Weltkrieg hervorgingen. Das Buch beleuchtet die sozialen, kulturellen und politischen Herausforderungen, denen diese sogenannten "Besatzungskinder" gegenüberstanden. Es analysiert die Stigmatisierung und Diskriminierung, mit der sie konfrontiert wurden, sowie ihre Suche nach Identität und Zugehörigkeit. Satjukow verwendet eine Vielzahl von Quellen, darunter Interviews und historische Dokumente, um ein umfassendes Bild dieser oft übersehenen Gruppe zu zeichnen. Das Werk bietet wertvolle Einblicke in die Nachkriegszeit in Österreich und Deutschland und thematisiert die langfristigen Auswirkungen des Krieges auf Individuen und Gesellschaften.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 322 Seiten
- Erschienen 2021
- transcript Verlag
- hardcover
- 652 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- perfect
- 608 Seiten
- Erschienen 2008
- Pantheon
- Gebunden
- 283 Seiten
- Erschienen 2016
- Böhlau Köln
- paperback -
- Erschienen 1999
- Neuer Hochschulenverlag
- hardcover
- 330 Seiten
- Erschienen 2005
- Braintrust
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2000
- LIT
- hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2019
- Pour Le Merite
- paperback
- 448 Seiten
- Dietz, J.H.W., Nachf.