
Aufstieg und Fall des VdU
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Verband der Unabhängigen (VdU), die Vorgängerpartei der FPÖ, hat kein Archiv hinterlassen. Seine Überlieferung muss aus vielen Mosaiksteinchen rekonstruiert werden, aus den privaten Nachlässen seiner führenden Vertreter, von den Gedächtnisprotokollen Karl Hartlebs, des Vizekanzlers der 1. Republik, bis zu den stenographischen Notizen des Salzburger Langzeit-Obmannes Gustav Zeillinger. Der VdU war ein lockerer Verband, organisatorisch und weltanschaulich. Sein Gründer, Herbert Alois Kraus, wollte keine klassische Lagerpartei, sondern eine breitgefächerte Reformbewegung ins Leben rufen - und stand mit diesem Konzept von Anfang an im Zentrum lebhafter Kontroversen. Die Korrespondenzen des FPÖ-Gründers Anton Reinthaller belegen, wie sehr auch die Wirtschaft am Schicksal des "Dritten Lagers" Anteil nahm - und sich 1955 schließlich gegen Kraus entschied.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Lothar Höbelt, geb. 1956, studierte bei Heinrich Lutz und Adam Wandruszka und ist seit 1997 Professor für Neuere Geschichte an der Universität Wien.
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2025
- Isensee, Florian, GmbH
- paperback
- 178 Seiten
- Erschienen 2018
- Kulturbuch
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2005
- Olzog
- hardcover
- 680 Seiten
- Erschienen 2022
- Hille, Ch
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2020
- Theiss in der Verlag Herder...
- Gebunden
- 1256 Seiten
- Erschienen 2015
- Böhlau Wien