
Zwang und Willkür
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zeugenverhöre aus dem Jahr 1184 über Streitigkeiten zwischen Pavia und Piacenza, somit eine eher spröde Überlieferung, bilden die Basis für eine Darstellung der Lebensverhältnisse im städtischen Umland einer der innovativsten und wirtschaftlich potentesten Regionen des europäischen Hochmittelalters. Geschichte aus der Sicht der von herrschaftlichen Maßnahmen Betroffenen tut sich hier auf, ein Abgehen von der Perspektive der Herrschenden, die in den verfügbaren Quellen zu dieser Epoche im Regelfall dominiert, wird möglich. Wie sich der Mensch in diesen Verhältnissen zurecht fand, unter den von lokalen Herren, benachbarten Kommunen wie der Reichsgewalt bestimmten Rahmenbedingungen sein Leben führte, zeigt nicht nur enorme Anpassungsfähigkeit, das nötigt auch hohen Respekt und ehrliche Anerkennung ab.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Geb. 1950, / befasst sich mit Fragen der vergleichenden Städtegeschichte der mittelalterlichen Epoche sowie der Geschichte Wiens im Besonderen.
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2016
- Amadeus-Verlag
- Gebunden
- 550 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2019
- Suhrkamp Verlag
- Audio-CD
- 8 Seiten
- Erschienen 2020
- cc-live
- Hardcover
- 564 Seiten
- Erschienen 2005
- J.B. Metzler
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Polity
- paperback
- 508 Seiten
- Erschienen 2010
- Mauer Verlag