
Ordnungswidrigkeitengesetz. Gesetz über Ordnungswidrigkeiten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das "Ordnungswidrigkeitengesetz" (OWiG) ist ein deutsches Gesetz, das die rechtlichen Grundlagen für den Umgang mit Ordnungswidrigkeiten regelt. Es behandelt die Definition, Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten, die weniger schwerwiegend als Straftaten sind. Das Gesetz legt fest, welche Handlungen als Ordnungswidrigkeiten gelten und welche Sanktionen dafür vorgesehen sind, wie zum Beispiel Geldbußen. Zudem enthält es Bestimmungen über das Verfahren zur Feststellung von Ordnungswidrigkeiten, die Rechte der Betroffenen sowie die Zuständigkeiten der Behörden und Gerichte. Ziel des OWiG ist es, die öffentliche Ordnung zu schützen und geringfügige Verstöße effektiv zu ahnden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2696 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover -
- Erschienen 1978
- Verlag C. H. Beck
- hardcover
- 2040 Seiten
- Erschienen 2010
- C.H.Beck
- Hardcover
- 3468 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag Dr. Otto Schmidt