
Österreich im Europarat 1956-2006
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Österreich ist der am 5. Mai 1949 unterzeichneten Satzung des Europarates am 16. April 1956 beigetreten, so dass sich 2006 seine Mitgliedschaft zum 50. Male jährte. Aus diesem Anlass soll der besonders aktiven Mitarbeit Österreichs in dieser wichtigen politischen Regionalorganisation Europas entsprechend gedacht werden. Der umfassende und systematisch konzipierte Sammelband über die Entwicklung des Europarates an sich sowie über die Aktivitäten Österreichs in dieser Organisation stellt anhand von 34 einschlägigen Einzelstudien von 33 Fachleuten aus Theorie und Praxis die wichtigsten Entwicklungen im Europarat in den letzten Jahrzehnten sowie die Beteiligung Österreichs daran dar. Dem zweibändigen Sammelband kommt damit Handbuchcharakter zu, vor allem auch aufgrund der Vielzahl der in den einzelnen Beiträgen zitierten und als Anhänge dazu aufgenommenen wichtigen Dokumente. von Hummer, Waldemar
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Waldemar Hummer, geb. 1942 in Steyr/Oberösterreich. Seit 1984 o. Prof. für Völkerrecht, Europarecht und Internationale Beziehungen an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Innsbruck.
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Studien Verlag
- perfect -
- Erschienen 1987
- Wien, Signum Verlag,
- paperback
- 285 Seiten
- Erschienen 2007
- Facultas
- Gebunden
- 848 Seiten
- Erschienen 2013
- Böhlau Wien
- paperback
- 504 Seiten
- Erschienen 2016
- Böhlau Wien
- hardcover
- 680 Seiten
- Erschienen 1995
- Boehlau Wien
- Kartoniert
- 315 Seiten
- Erschienen 2020
- new academic press
- Gebunden
- 278 Seiten
- Erschienen 2013
- Amalthea Signum
- hardcover
- 1824 Seiten
- Erschienen 2004
- Brandstätter Verlag
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2002
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- paperback -
- -
- Kartoniert
- 407 Seiten
- Erschienen 2022
- new academic press