
Böhmischer Adel: Familiengeschichten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Böhmischer Adel: Familiengeschichten von Votypka, Vladimir" ist eine Sammlung von Geschichten, die das Leben und den Alltag der aristokratischen Familien in Böhmen während verschiedener historischer Epochen beleuchten. Die Geschichten sind geprägt von Intrigen, Liebe, Krieg und Frieden sowie dem ständigen Bestreben nach Macht und Ansehen. Durch die Augen der Protagonisten erleben die Leser sowohl die Glanzzeiten des böhmischen Adels als auch dessen Niedergang. Votypka verwebt geschickt Fakten mit Fiktion und schafft so ein lebendiges Bild einer vergangenen Ära.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Vladimír Votýpka (geb. 1932) kam mit der Journalistik schon während seiner Gymnasialjahre in Kontakt, als er mit der Sportredaktion der tschechoslowakischen Tageszeitung »Svobodne slovo« (»Freies Wort«) zusammenarbeitete. Aus politischen Gründen konnte er später den Beruf eines Redakteurs nicht ausüben, aber als Externist schrieb er regelmäßig für monatliche Periodika des Verlages Orbis, die für das Ausland bestimmt waren, er leistete seinen Beitrag zu Bildwochenblättern und seine Artikel und Erzählungen erschienen auch in Zeitschriften für Kinder und Jugendliche. Nach dem Prager Frühling nahm er die Stelle des Redakteurs und Fotografen der Betriebszeitschrift in einer großen Gasgesellschaft an. Damals versammelte er schon das Material - für die Schublade sozusagen - für sein Buch über die böhmische Aristokratie, das nach mehr als 20 Jahren im Jahre 1995 unter dem Titel »Geschichten des böhmischen Adels« erschien. Fünf Jahre später folgte seine Fortsetzung »Rückkehr des böhmischen Adels« und nach weiteren fünf Jahren der Schlussteil des Triptychons »Paradoxe des böhmischen Adels«.
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Herder
- perfect -
- Erschienen 2005
- Prestel
- paperback
- 170 Seiten
- Erschienen 2013
- Engelsdorfer Verlag
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2019
- Waldemar Kramer
- Gebunden
- 215 Seiten
- Erschienen 2013
- Pustet, F
- hardcover
- 760 Seiten
- Erschienen 2025
- Piper
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Der Kleine Buch Verlag
- paperback
- 462 Seiten
- Wachholtz