
Hanns Eisler - Ein Komponist ohne Heimat?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Hanns Eisler, (u. a.) Komponist der DDR-Nationalhymne, 1898 in Leipzig geboren und 1962 in Berlin gestorben, war weder Leipziger noch Berliner, sondern Wiener. Eisler, der zweijährig nach Wien zog und dort u. a. bei Arnold Schönberg studierte, ging 1925 nach Berlin, emigrierte 1933 über Wien und viele andere Stationen in die USA, wurde dort 1948 ausgewiesen, erhielt dann in Wien keine Anstellung und übersiedelte schließlich 1949 nach Ostberlin; dort konnte er zwar Fuß fassen, fühlte sich aber nie "zu Hause". - Die Beiträge aus der Feder führender Eisler-Forscher befassen sich sowohl mit diesen biografischen Umständen als auch mit Kompositionen, die Eislers Sehnsucht nach einer "Heimat" dokumentieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hartmut Krones ist Universitätsprofessor und Leiter des Institutes für Musikalische Stilforschung an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien.
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- Steidl Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Berlin Verlag
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1989
- Kiepenheuer & Witsch
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- Jung u. Jung
- paperback -
- Erschienen 1992
- DNA
- perfect -
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Espresso
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2017
- Independently published
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Winter & Winter
- hardcover
- 312 Seiten
- Picus Verlag Ges. mbH
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Volk Verlag
- paperback
- 122 Seiten
- Erschienen 2001
- Könemann Music Budapest
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2025
- Hatje Cantz Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2008
- LITRATON
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2014
- Antaios Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2015
- Hörbuch Hamburg
- Taschenbuch -
- Erschienen 1990
- -
- paperback
- 173 Seiten
- Männerschwarm
- perfect -
- Erschienen 1976
- Stuttgart: Metzler
- Gebunden
- 490 Seiten
- Erschienen 2009
- Kiepenheuer&Witsch
- hardcover
- 36 Seiten
- Erschienen 2024
- Evangelischer-lutherischer ...
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2025
- Paul Zsolnay Verlag
- audioCD
- 1 Seiten
- Erschienen 2000
- onomato