
Wien 1448: Steuerwesen und Wohnverhältnisse in einer spätmittelalterlichen Stadt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Wien 1448: Steuerwesen und Wohnverhältnisse in einer spätmittelalterlichen Stadt" von Thomas Ertl ist eine detaillierte Studie über das soziale und wirtschaftliche Leben im mittelalterlichen Wien. Der Autor untersucht die Struktur des damaligen Steuersystems und die Wohnverhältnisse der Bürger, um ein umfassendes Bild vom Alltag in dieser Zeit zu zeichnen. Ertl nutzt eine Vielzahl von historischen Quellen, darunter Steuerregister, Grundbücher und andere Dokumente, um seine Thesen zu untermauern. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die städtische Gesellschaft Wiens im 15. Jahrhundert und ermöglicht es den Lesern, die sozialen und wirtschaftlichen Bedingungen besser zu verstehen, unter denen die Menschen damals lebten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Ertl war von 2011 bis 2017 Professor für Wirtschafts- und Sozialgeschichte des Mittelalters an der Universität Wien. Seit Oktober 2018 lehrt er an der Freien Universität Berlin die Geschichte des hohen und späten Mittelalters.
- Gebunden
- 500 Seiten
- Erschienen 2010
- Residenz
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1984
- -
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1991
- München, Wien, Blanckenstei...
- hardcover
- 196 Seiten
- Südmährerbund
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2016
- mandelbaum verlag eG
- hardcover
- 253 Seiten
- Residenz
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2006
- Promedia
- Gebunden
- 203 Seiten
- Erschienen 2021
- Brill | Böhlau
- paperback
- 171 Seiten
- Erschienen 2012
- Zentrum für Kreatives Schre...
- perfect -
- Droemer Knaur