Ergrabene Kontexte
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Diese Studie zeigt das Potential einer Analyse archäologischer Fundzusammenhänge: Räumliche und soziale Kontextualisierungen ermöglichen aufschlussreiche Einblicke in die komplexen materiellen Kulturen adeliger Haushalte und in die zeitgenössische Nutzung von Burgarealen. Leicht veränderbare, nicht-ortsfeste Elemente der Innenausstattung - die meist in Form archäologischer Funde überliefert sind - stellen eine wichtige Quelle zur funktionalen Analyse von Räumen dar. Besonderes Potential für die Untersuchung von Raumfunktionen und Ausstattungsmustern auf Adelssitzen liegt dabei in der Interpretation des Zusammenspiels architektonischer und archäologischer Spuren. Im Fokus dieser Untersuchung stehen daher aus archäologischen Fundkontexten erschließbare Depositionsbedingungen, Gebrauchskontexte und Bezüge zu Objekten, Personen oder Räumen. von Schmid, Christina
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christina Schmid studierte Ur- und Frühgeschichte mit Schwerpunkt Mittelalterarchäologie in Wien und Bamberg. Ihr zentrales Forschungsgebiet ist die materielle Kultur in der Burgenarchäologie. Die Autorin ist am Oberösterreichischen Landesmuseum als Sammlungsleiterin tätig.
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2022
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2024
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Taschenbuch
- 104 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
-
-
-
- Erschienen 2004
- Infosoftware
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2023
- Klett Sprachen GmbH
- Gebunden
- 375 Seiten
- Erschienen 2017
- Chronos
- paperback
- 407 Seiten
- Erschienen 2010
- Heinle
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...




