
Die Soziologie und ihre Nachbardisziplinen im Habsburgerreich
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bestimmend für diese erste umfassende Darstellung der Soziologie im Habsburgerreich vom 18. bis ins frühe 20. Jahrhundert ist zweierlei: die Mitwirkung von Gelehrten aus den nicht-deutschen ehemaligen Kronländern dieses Reiches und die Bezugnahme auf die sowohl für die Genese, als auch für die Wirkungsgeschichte der Soziologie relevanten Fächer der Geistes-, Rechts-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. Die Geschichte dieser Disziplinen zeigt den in mancher Hinsicht immer gleichen Menschen in immer neuen Konstellationen. Diese waren im plurinationalen Habsburgerreich denen im Europa von heute nicht unähnlich. Mit dem vorliegenden Sammelwerk wird so auch ein Beitrag dazu geleistet, unsere aktuelle Lage im Spiegel der Konflikte und Selbstdeutungen jener Vergangenheit besser zu verstehen. von Acham, Karl
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB
- Kartoniert
- 362 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2010
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- paperback
- 445 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag