Geschichte der Technischen Hochschule Wien 1914-1955 Band 2 - The Technische Hochschule in Vienna 19
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Geschichte der Technischen Hochschule in Wien vom "Anschluss" bis zum Jahr 1955, als Österreich mit dem Staatsvertrag seine Selbständigkeit wiedergewann und andererseits die österreichischen Hochschulen mit dem Hochschulorganisationsgesetz erstmals einen gemeinsamen rechtlichen Rahmen erhielten, ist von mehrfachen tiefgreifenden Umbrüchen gekennzeichnet. Neben der Organisationsentwicklung und der Einbindung der Hochschule in die Kriegswirtschaft behandelt der vorliegende Band vor allem die personellen Veränderungen dieser Periode: Die Vertreibung von "rassisch" oder politisch missliebigen Angehörigen der Hochschule, die Entnazifizierung nach dem Ende der NS-Herrschaft sowie Grundzüge personalpolitischer Entscheidungen zwischen 1938 und 1955. von Mikoletzky, Juliane
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Juliane Mikoletzky ist im Universitätsarchiv der Technischen Universität Wien tätig.
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1978
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 536 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Vieweg
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2008
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1988
- Hüthig Jehle Rehm
- Kartoniert
- 604 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Kartoniert
- 626 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer




