Das postmoderne Wissen: Ein Bericht
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Das postmoderne Wissen: Ein Bericht“ ist ein einflussreiches Werk des französischen Philosophen Jean-François Lyotard, das sich mit der Natur des Wissens in der postmodernen Gesellschaft auseinandersetzt. In diesem Buch untersucht Lyotard die Veränderungen, die das Wissen und seine Legitimation in einer zunehmend technologisierten und globalisierten Welt erfahren haben. Er argumentiert, dass die großen Meta-Erzählungen oder universellen Erklärungsmodelle der Moderne an Bedeutung verlieren und durch eine Vielzahl kleinerer, lokaler Narrative ersetzt werden. Dabei betont er den Einfluss von Computern und Informationstechnologie auf die Wissensproduktion und -verbreitung. Lyotards Bericht hinterfragt kritisch die traditionellen Vorstellungen von Wahrheit und Objektivität und eröffnet neue Perspektiven auf Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft im postmodernen Zeitalter.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 515 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- Penguin Publishing Group
- Klappenbroschur
- 411 Seiten
- Erschienen 2020
- Narr Francke Attempto
- Kartoniert
- 394 Seiten
- Erschienen 2019
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 322 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 1999
- Akademie Verlag, Berlin
- Kartoniert
- 467 Seiten
- Erschienen 2009
- Suhrkamp
- Kartoniert
- 465 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag




