Das Falkenbuch Friedrichs II.: Bibliotheca Apostolica Vaticana, Cod. Pal. Lat. 1071 (Glanzlichter der Buchkunst)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Falkenbuch Friedrichs II." ist eine bedeutende Abhandlung über die Kunst der Falknerei, geschrieben von Kaiser Friedrich II. im 13. Jahrhundert. Das Werk, auch bekannt als "De arte venandi cum avibus", gilt als eines der umfassendsten und wissenschaftlich fundiertesten Bücher über die Jagd mit Vögeln aus dieser Zeit. Es behandelt detailliert die Anatomie, das Verhalten und die Ausbildung von Greifvögeln sowie verschiedene Jagdtechniken. Die Ausgabe in der Bibliotheca Apostolica Vaticana, Cod. Pal. Lat. 1071, gehört zu den prächtig illustrierten Manuskripten des Mittelalters und spiegelt das Interesse Friedrichs II. an Naturwissenschaften wider. Carl A. Willemsens Bearbeitung und Kommentierung stellt das Werk in einen kunsthistorischen Kontext und hebt seine Bedeutung für die Buchkunst hervor.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 608 Seiten
- Erschienen 1994
- Neumann-Neudamm Melsungen
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2002
- Akademische Druck- u. Verla...
- hardcover
- 1134 Seiten
- Erschienen 1998
- Sankt Ulrich
- hardcover
- 256 Seiten
- Neumann-Neudamm
- Gebunden
- 612 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Ludwig
- paperback -
- Erschienen 2005
- Franco Cosimo Panini
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 2018
- EOS Verlag
- Gebunden
- 620 Seiten
- Erschienen 2018
- Abbeville Press
- paperback
- 608 Seiten
- Erschienen 1994
- Neumann-Neudamm Melsungen
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2002
- Akademische Druck- u. Verla...
- hardcover
- 1134 Seiten
- Erschienen 1998
- Sankt Ulrich