
Frühmittelalter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der 3. Band der Reihe Geschichte der Buchkultur beschäftigt sich mit jenen Jahrhunderten, in denen nach dem Chaos der Völkerwanderung und der politischen und kulturellen Konsolidierung die entscheidenden Weichenstellungen für die Entwicklung der mittelalterlich-abendländischen Kultur erfolgten und diese zu ersten Höhepunkten gelangte. Von der vorkarolingischen Buchkunst mit einem starken Hang zur Ornamentik über die karolingische Epoche mit einer Wiederbelebung des Plastisch-Figürlichen bis zur ottonischen Renaissance mit der verstärkten Aufnahme byzantinischer Elemente gibt dieser Band das Gesamtbild einer Epoche wieder, die zu den Meilensteinen auf dem Weg zur abendländischen Kultur gehört.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- Geheftet
- 48 Seiten
- Erschienen 2014
- Theiss in Herder
- Kartoniert
- 950 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- Hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2002
- Oxford University Press
- Kartoniert
- 578 Seiten
- Erschienen 2012
- Campus Verlag