
Psychotisches Erleben
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eine Psychose ist ein schwerwiegendes psychisches Leiden, bei dem der Bezug zur Wirklichkeit verloren gehen kann und Denk- und Wahrnehmungsstörungen, Wahnvorstellungen und eine veränderte Gefühlswelt das Erleben beherrschen können. Psychotisch erlebenden Menschen therapeutisch gerecht zu werden, setzt voraus, die existentielle Bedrohung, die der drohende Selbstverlust darstellen kann, zu würdigen und zu verstehen. Respekt und Engagement werden als grundlegende Haltung in der Beziehungsarbeit eingeführt. Um sie umzusetzen, sind Praxiskonzepte verschiedener in der Psychosentherapie erprobter Therapieverfahren nützlich. Anhand klinischer Beispiele werden diese im Buch anschaulich dargestellt. von Küchenhoff, Joachim
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. med. Joachim Küchenhoff ist Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie sowie Psychoanalytiker. Er ist em. Direktor der Erwachsenenpsychiatrie der Klinik für Psychiatrie u. Psychotherapie Baselland, Gastprofessor und Aufsichtsratsvorsitzender der Internationalen Psychoanalytischen Universität Berlin. Wissenschaftlicher Beirat u.a. der Lindauer Psychotherapiewochen.
- hardcover
- 276 Seiten
- Erschienen 2022
- Bloomsbury Academic
- Kartoniert
- 305 Seiten
- Erschienen 2021
- Die Brücke Neumünster
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2023
- Romeon-Verlag
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- hardcover
- 592 Seiten
- Origo Verlag
- Hardcover
- 165 Seiten
- Erschienen 1981
- Sphinx
- paperback -
- Erschienen 1981
- -
- paperback
- 247 Seiten
- Erschienen 2016
- Brill | Fink
- Gebunden
- 347 Seiten
- Erschienen 2006
- Chiron